Schokoladen- Seminar für Schulklassen

Inkl. Schokoladentafeln selber kreieren, giessen und verpackt nach Hause nehmen


Erfahren Sie mehr über den Kakaoanbau und lernen Sie die Unterschiede der verschiedenen Plantagen und Anbaugebiete kennen. 

Die Schweiz ist einer der Hauptkonsumenten von Schokolade. Und doch wissen wir im Grunde genommen fast nichts über diesen edlen Rohstoff. Wo und wie wird Kakao angebaut? Worin liegen die Qualitätsunterschiede zwischen Konsum- und Edelkakao? Welchen Weg legt eine Kakaobohne zurück bis wir sie in Form einer Tafel oder Praline geniessen können?


Wir führen Sie ein in die Welt der Schokolade. Themen wie Kakaogehalt, Herstellung und die weltweite Herkunft unserer ausgewählten Schokoladen werden dabei vertieft. Das ganze Seminar stützt sich auf den Lehrplan 21, zudem berichten wir aus langer beruflicher Erfahrung in der Welt der Schokolade und der Konditorei.

INHALTE:

1. Einführung in die Welt der Schokolade und Präsentation der Kakaofrucht und Kakobohne

2. Vortrag zu Herkunft, Herstellung, Kakaogehalt und  Geschmack unserer Schokolade.

3. Verdeutlichung der Qualitätsunterschiede (Edelkakao vs. Konsumkakao)

4. Degustation von Kakaosaft, heisser Schokolade und Schokoladen aus Bohnen verschiedener Anbaugebiete.

Daten & Preise auf Anfrage.